- kirchliches Gesangbuch
- n1. chant book2. hymn book3. hymnbook
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Kirchliches Amt — Die Ausprägung der Ämterstruktur gehört zu den grundlegenden Elementen einer jeden Kirche. Das Amt zeichnete sich durch eine dauerhafte Übertragung auf den entsprechenden Amtsträger sowie durch eine rechtliche und theologische Begründung aus.… … Deutsch Wikipedia
Martin Rößler — (* 1934) ist ein deutscher Kirchenmusiker, evangelischer Theologe, Musikdirektor und Hochschullehrer in Tübingen. Werdegang Martin Rößler studierte Kirchenmusik und evangelische Theologe. Es war Musikdirektor im Evangelischen Stift Tübingen und… … Deutsch Wikipedia
Makarije (Priestermönch) — Die Anfangseite des Oktoich aus dem Jahre 1494 Priestermönch Makarije (dt. Makarius) betrieb die erste Buchdruckerei in Südosteuropa. Er gilt als Begründer des serbischen und rumänischen Buchdrucks. Unweit von Cetinje in Obod, einer kleinen… … Deutsch Wikipedia
Priestermönch Makarije — Die Anfangseite des Oktoich aus dem Jahre 1494 Priestermönch Makarije (dt. Makarius) betrieb die erste Buchdruckerei in Südosteuropa. Er gilt als Begründer des serbischen und rumänischen Buchdrucks. Unweit von Cetinje in Obod, einer kleinen… … Deutsch Wikipedia
O Heiland, reiß die Himmel auf — ist ein kirchliches Adventslied von Friedrich Spee (1591–1635). Inhaltsverzeichnis 1 Überlieferung 2 Inhalt 3 Bearbeitungen 4 Liedtext … Deutsch Wikipedia
Barmer Erklärung — Der Ort der Bekenntnissynode: Die Gemarker Kirche Die Barmer Theologische Erklärung, auch Barmer Bekenntnis genannt, war das theologische Fundament der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie wurde wesentlich von Karl Barth… … Deutsch Wikipedia
Barmer theologische Erklärung — Der Ort der Bekenntnissynode: Die Gemarker Kirche Die Barmer Theologische Erklärung, auch Barmer Bekenntnis genannt, war das theologische Fundament der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie wurde wesentlich von Karl Barth… … Deutsch Wikipedia
Wuppertaler Bekenntnis — Der Ort der Bekenntnissynode: Die Gemarker Kirche Die Barmer Theologische Erklärung, auch Barmer Bekenntnis genannt, war das theologische Fundament der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie wurde wesentlich von Karl Barth… … Deutsch Wikipedia
Es ist ein Ros entsprungen — Erstdruck im Speyerer Gesangbuch von 1599 Es ist ein Ros entsprungen ist ein ursprünglich wohl zweistrophiges, kirchliches Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert. Sein Text bezieht sich auf Jes 11,1a … Deutsch Wikipedia
Christian Möller (Theologe) — Christian Möller (* 29. April 1940 in Görlitz) ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Ruprecht Karls Universität in Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theologisches Profil … Deutsch Wikipedia
Es ist ein Ros' entsprungen — ist ein ursprünglich wohl zweistrophiges, kirchliches Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert. Sein Text bezieht sich auf Jesaja 11,1a: „Und ein Reis (im Sinne von Spross) wird hervorgehen aus dem Stumpfe Isais, und ein Schößling aus seinen… … Deutsch Wikipedia